Herzlich willkommen in unserer
Ganztagesgrundschule in Wahlform
Unser Motto: „Meine Schule, deine Schule, unsere Schule“
14.01.2021
Liebe Eltern,
die Grundschulen müssen geschlossen bleiben bis 29.01.2021. Dafür gibt es wieder Fernunterricht und Notbetreuung.
Die Notfallgruppen finden wie bisher statt s. unten.
Bitte beachten Sie dazu weiterhin Infos auf unserer Homepage.
Das Sekretariat ist seit 11.01.2021 wieder täglich besetzt.
Bleiben Sie alle gesund!
Ruth Möller
Stand 07.01.2021, 10.00Uhr
Infos zur Notfallbetreuung
Liebe Eltern,
die Vorgaben der Schulverwaltung zu den Notfallregelungen sind wie folgt:
Notfallbetreuung A als Ersatz für den geschlossenen Schulbetrieb gibt es weiterhin.
Die Notfallbetreuung A ersetzt den ausfallenden Unterricht und die bisher gebuchten Betreuungszeiten.
Die Eltern melden Ihre Kinder bei Bedarf per Mail bis 08.01.2021 bei Frau Beierlein an: te.edelweissweg11@stuttgart.de, bitte mit Kopie an die Schule sommerrainschule@stuttgart.de (bitte genaue Zeiten für jeden Tag angeben, die das Kind betreut werden
soll).
Wer kann an der Notbetreuung teilnehmen:
Die Notbetreuung A ist für alle Kinder, deren Eltern zwingend darauf angewiesen sind, d.h. wenn die Eltern von ihrem Arbeitgeber als unabkömmlich gelten. Dies gilt für Präsenzarbeitsplätze ebenso wie für Home-office-Arbeitsplätze. Wenn Sie bisher noch keine Arbeitsbescheinigung/ Selbstauskunft abgegeben haben, hängen Sie diese bitte an das Mail an.Vielen Dank!
Bitte beachten:
Die Betreuung von Kindern ist nicht möglich, wenn diese Kontakt zu einer bestätigten mit Covid 19 infizierten Person hatten. Sofern ein Kind Krankheitssymptome gleich welcher Art zeigt ist die Teilnahme an der Notfallbetreuuung ebenfalls ausgeschlossen.
Weitere Infos: Sie bekommen eine Bestätigung per E-Mail von uns mit den Infos, in welchem Raum Ihr Kind am Montag, 11.01.2021 lernen wird und betreut wird. In den Notfallgruppen wird an den Lernplänen gearbeitet. Die Kinder bringen bitte den Schulranzen mit allen Schulmaterialien mit.
Weitere Infos zur Schulschließung s. Homepage des Kultusministeriums Baden-Württemberg (www.km-bw.de).