Gegenseitige Wertschätzung und Respekt sind uns wichtig.
    Die kontinuierliche Arbeit daran sehen wir als gemeinsame Aufgabe von Lehrer/innen, Kindern und Eltern.
    - Wir achten und stärken die Persönlichkeit jedes Kindes und
        unterstützen es darin, in der Gemeinschaft einen guten Platz zu finden.
     
    - Verlässlichkeit und Sicherheit erleben die Schülerinnen und Schüler
        in einem durch Rituale und Absprachen gestalteten Rahmen.
     
    - Wir bestärken unsere Schülerinnen und Schüler darin,
        Verantwortung für ihr eigenes Handel zu übernehmen
        (sowohl beim Lernen als auch beim miteinander Leben).
     
    - Jedes Kind ist und lernt anders. Wir unterstützen die Grundhaltung des Ausprobieren und fördern und fordern Entwicklungsschritte. Wir respektieren die
    verschiedenen Lerntypen.
    
 
    - 
        Durch vielfältige Angebote fördern wir gezielt die Ausdrucksfähigkeit
        und die sozialen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler.
     
    - 
        Das Lernen mit allen Sinnen ist uns wichtig. Wir arbeiten handlungsorientiert, damit unsere Schülerinnen und Schüler Inhalte nachhaltig erfassen.
    
 
    - Die Schülerinnen und Schüler erlernen im Laufe der Grundschulzeit vielfältige Methoden,
        die es ihnen ermöglichen selbstständig zu arbeiten.
     
    Der regelmäßige Austausch und Kontakt zwischen Lehrer/innen und Eltern ist geprägt durch Offenheit und von gegenseitigem Vertrauen, zum Wohle des Kindes und der Klasse. Dabei pflegen wir eine
    lösungsorientierte Gesprächskultur.